Text ersetzen
Zugehende Beratung, Offene Beratung
Zugehende Beratung, Offene Sprechstunde
Für wen?
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungspersonen
Wann?
Bei Fragen zur Erziehung und Schule, zum Zusammenleben in der Familie, bei Trennung und Scheidung, zur Lebensbewältigung
- Sie möchten erste Hinweise erhalten, wie Sie bestehende Probleme lösen können (Unsicherheit in Erziehungsfragen, häufige Streitereien,...)
- Sie möchten klären, ob Beratung Ihnen weiterhelfen kann oder eine andere Form der Hilfe für Sie unterstützend sein kann
- Ihr wollt was los werden und mit jemandem reden (Ärger mit den Eltern, in der Schule, mit Freunden,...)
- ....
Ort 1
Text ergänzen
Ort 2
Text ergänzen
Sonstiges
Wir beraten jeden, unabhängig von Religion, Weltanschauung und Nationalität.
Die Beratung in der Lebensberatung St. Wendel ist für Ratsuchende freiwillig, vertraulich und gebührenfrei.
Um dieses Angebot jedoch auch in Zukunft vorhalten zu können, benötigen die Beratungsstellen eine gesicherte Finanzierung, die durch Ihr Mithilfe in Form einer Spende zum Ausdruck kommen kann.
Unser Einzugsbereich sind die Stadt St.Wendel und der Landkreis St.Wendel. Weiterführende Informationen zur Lebensberatung im Bistum Trier finden Sie hier.
Unsere Grundsätze fachlichen Handelns
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir erklären unsere Vorgehensweisen.
Wir respektieren Ihre Selbständigkeit und unterstützen Ihre Eigenverantwortung.
Wir beziehen aktiv Stellung gegen diskriminierendes Verhalten.
Wir respektieren Ihre Grenzen.
Wir wahren die fachlich gebotene Distanz.